Jahresprogramm 2025

Theorie, Ausflüge und mehr

Auch dieses Jahr haben wir Dir eine Vielzahl von Aktivitäten zur Auswahl. Die nötigen Informationen findest Du im Jahresprogramm.

Hilfsmittel für Auslandflüge
Datum: Freitag 21. Februar 2025
Zeit: Zeit 19.00 Uhr / Theorieraum
Kosten: 25.- 
Fluglehrer: Tom Rufer

Was für Hilfsmittel stehen mir für die Planung von Auslandflügen zur Verfügung? Was für Meteo Apps und Navigationshilfen kann ich nutzen? Wie ist der Prozess mit dem Zoll? Diese Fragen werden wir an diesem Abend versuchen zu beantworten

Nahes Frankreich
Datum: Samstag 12. April 2025
Briefing: Donnerstag 10. April 2025 /  19.00 Uhr
Fluglehrer: Beat Lüthi / Cedric Bösiger

Einige kurze Legs im nahen Frankreich, um Erfahrungen auf unbekannten Flugplätzen zu machen. Ein guter Start in die Saison. Und vielleicht reichts ja noch für ein Mittagessen.

Tschechien, mit Übernachtung in Brünn und Pilsen
Datum: Donnerstag 15. Mai – Samstag 17. Mai 2025
Briefing: tbd
Fluglehrer: Andreas Dieckow und Silvan Steiner

Beschrieb: Tag 1: Von Bern geht es mit zwei Zwischenlandungen in Memmingen (EDJA) und Linz (LOWL) nach Brno (LKTB).

Tag 2: Heute steht nur ein Flug auf dem Programm von Brno nach Pilsen (LKLN). Nebst der Besichtigung der Pilsner-Urquell-Brauerei, gibt es auch die Möglichkeit für einen Rundgang durch den Untergrund der Stadt

Tag 3: Wir verlassen Pilsen in südlicher Richtung und machen eine Zwischenlandung in Straubing (EDMS). Von hier geht es über Mengen-Hohentengen (EDTM) nach Bern zurück.

Geplante Flugzeuge HB-PKK, HB-NGP oder HB-TEE
VFR und IFR möglich

Samedan und die Alpen
Datum: Samstag 24. Mai 2025
Briefing: Donnerstag 22. Mai 2025, 19.00 Uhr
Fluglehrer: Cedric Bösiger und Beat Lüthi

Einweisung in den Flugplatz Samedan und der eine oder andere Alpenflugplatz als Zugabe.

Nordkap
Datum: Sonntag 25. Mai bis Sonntag 01. Juni 2025
Briefing: Donnerstag 22. Mai 2025, 19.00 Uhr
Fluglehrer: Tom Rufer / Andreas Dieckow

Einmal Mitternachtssonne selber als Pilot erfliegen? Oder einmal im Flugbuch eine Zeit um Mitternacht eingeschrieben, obschon es Taghell ist. Auf unserer Reise zum Nordkap werden wir via die Nordländer an den nördlichsten Punkt von Europa reisen und dies geniessen!

.

Fliegermuseum Speyr
Datum: Freitag / Samstag 20./21. Juni 2025
Briefing: nach Absprache
Fluglehrer: Manuel Ruchti

Nicht nur das Fliegermuseum sondern auch die Altstadt von Speyer ist immer wieder eine Reise wert. Nach dem Museumsbesuch und einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt geniessen wir ein leckeres Abendessen.

.

Isles of Scilly (südwestlichster Punkt Englands)
Datum: Mittwoch 02. bis Samstag 05. Juli 2025
Briefing: nach Absprache
Fluglehrer: Andreas Dieckow und Silvan Steiner

Tag 1: Ein langer Tag steht bevor mit Zwischenlandungen in Dijon-Longvic (LFSD), Le Mans (LFRM) und Guernsey (EGJB), um dann zum letzten Flug des Tages nach St. Mary‘s (EGHE) auf den Isles of Scilly aufzubrechen.

Tag 2: Ein verdienter Ruhetag, um die Inselgruppe zu Fuss und mit dem Schiff zu erkunden (schöne Strände, tolle Vegetation und angenehmes Klima prägen diese Region – dem Golfstrom sei Dank)

Tag 3: wir fliegen nach Exeter (EGTE) und weiter zu der kleinsten Kanalinsel mit einem Flugplatz, Alderney (EGJA).

Tag 4: Der Rückflug führt uns via Le Mans (LFRM) und Troyes (LFQB) wieder zurück nach Bern.

Geplante Flugzeuge HB-PKK, HB-NGP
Die Flüge finden primär IFR statt.

Bei der Planung 2024 hat sich gezeigt, dass die Hotelsituation sehr angespannt ist auf der Insel (3 Nächte Mindestaufenthalt, keine Stornomöglickeit und eine sehr hohe Auslastung auch unter der Woche sind die Regel). Deshalb sollten sich nur Pilotinnen und Piloten anmelden, die auch bereit wären für 2 Nächte in ready tents (fix aufgebauten Zelten) zu übernachten!

Ein Wochenende in Berlin
Datum: Samstag / Sonntag 12./13. Juli 2025
Briefing: Donnerstag 10. Juli 2025, 19.00 Uhr
Fluglehrer: Cedric Bösiger und Beat Lüthi

Wir erkunden übers Wochenende Berlin. Es gibt viel zu Fliegen und am Abend wartet die abwechslungsreiche Stadt zur Belohnung auf uns.

Outboundroute Whiskey
Datum: Montag 11. bis Montag 18. August 2025
Briefing: tbd
Fluglehrer: Tom Rufer

Der Berner Outboundroute entsprechend geht es im wortwörtlichen Sinn Richtung Whiskey, genauer gesagt Schottland. Kein anderes Getränk reflektiert den Charakter Schottlands besser als sein Nationalgetränk: Wir machen eine individuelle Whiskyreise durch Schottland und lernen auch die Menschen hinter dieser jahrhundertelangen Tradition kennen!

Flugzeuge mindestens HBPKK, oder aber auch High Performance P210 oder Rockwell Commander (IFR Tauglich)

Balkan
Datum: Freitag 05. bis Dienstag 09. September 2025
Briefing: nach Absprache
Fluglehrer: Tom Rufer

Ob Bihac, Banja Luka Mostar oder Sarajevo. Wir werden sehen wo es und diesmal hinfliegt. Eins ist sicher, fast alleine VFR unterwegs und immer freundliche Leute und feines Essen werden uns auf dieser Reise begleiten.

West Südwest
Datum: Freitag 12. bis Sonntag 14. September 2025
Briefing: Donnerstag 11. September, 19.00 Uhr
Fluglehrer: Cedric Bösiger und Beat Lüthi

Stichworte sind Bordeaux, Arcachon (mit den Dünen), Strand, Meer und dann Biarritz. Eine wunderschöne Gegend, die etwas abgelegen ist, aus Sicht LSZB.

fly & dine in 24h
Datum: Interessenten wird der nächste Termin jeweils per E-Mail ca. 2-3 Wochen vorher bekannt gegeben.
Briefing: nach Ansage
Fluglehrer: Silvan Steiner, Andreas Dieckow

Ziel dieser Ausflüge: tolle Restaurants im näheren Ausland entdecken. 

Wie ist der Ablauf: Treffpunkt jeweils nachmittags, Flug zur Destination, gemütliches Abendessen mit Übernachtung, am nächsten Morgen ev. noch kurz Sightseeing und am Nachmittag wieder zurück in Bern – only 24h away!

 Mögliche Ziele: Strasbourg, Troyes, Nancy, Dijon, Lyon-Bron, Bergamo, Cuneo, Parma, Nürnberg, Salzburg

French Only
Dates: Des intéressés sur demande
Briefing: nach Ansage
Fluglehrer: Beat Lüthi

„Beaucoup de «magnifiques aérodromes» en France ont une politique «French Only». C’est pourquoi ils sont souvent évités. Je me ferai un plaisir de prendre en charge la communication vocale afin que tout soit dans les règles. Durée des vols : 0,5 à 2 jours maximum.

Twin Fliegen
Datum: Nach Wunsch
Fluglehrer: Tom Rufer / Andreas Dieckow

Den Motor mal nicht zentral vor mir zu haben, sondern einer links und einer rechts? Warum nicht mal ein Twin Schnupperflug? Eventuell auch mit einem IFR Teil? Mit unserer DA42 ist dies nach Deinem Gusto möglich!

Begleitete Auslandflüge Alpaviation
Kosten:
– Einmalige Organisationsgebühr
CHF 50.- pro Person

– Pro Fluglehrer Pauschal
CHF 225.- pro Tag – egal ob Instruktionsflug oder Safetypilotflug (zahlbar am Schluss Bar an die Fluglehrer)

– Flugzeit was individuell geflogen wird

Bei Abmeldung von weniger als 14 Tage vor dem Flug werden 50% der anteilsmässigen Fluglehrerkosten in Rechnung gestellt.